Der Band thematisiert Funktionsweisen und Wandel des Föderalismus im Deutschen Kaiserreich unter verschiedenen Perspektiven. Das erste Kapitel ‘Regieren im Wandel’ bildet die Synthese eines DFG-Forschungsprojektes zu dieser Thematik. Im zweiten Kapitel ‘Wirtschaftspolitischer Föderalismus’ steht ein Aspekt im Vordergrund, der in der politischen Praxis einen Kernbestand der legislativen Tätigkeit ausmachte. Das Kapitel ‘Föderalismus von unten’ nimmt eine ‘bottom up’-Perspektive ein: Anhand von Fallstudien zu einzelnen Bundesstaaten wird versucht, die vielfältigen Ausprägungen föderaler Verflechtung in den Blick zu nehmen, was ergänzt wird durch eine komparatistische Perspektive im Kapitel ‘Föderalismus von unten in Österreich-Ungarn’. Abschließend werden in biographischen Skizzen verschiedene ‘Gestalter des Föderalismus’ vorgestellt. Hierbei handelt es sich um Persönlichkeiten der mittleren und höheren Verwaltungsebene, die für die konkrete Ausgestaltung der föderalen Strukturen und Prozesse wichtige Funktionen übernahmen.
Gerold Ambrosius & Christian Henrich-Franke
Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive [PDF ebook]
Band 6: Integrieren durch Regieren
Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive [PDF ebook]
Band 6: Integrieren durch Regieren
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783845286099 ● Dimensione 8.4 MB ● Editore Gerold Ambrosius & Christian Henrich-Franke ● Casa editrice Nomos ● Città Baden-Baden ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6408933 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM