Professor Dr. Dr. h.c. Günter Wöhe ist der Nestor der deutschen Betriebswirtschaftslehre. Er forschte und lehrte an der Universität des Saarlandes.
Professor Dr. Heinz Kußmaul ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Leiter des Instituts für Existenzgründung/Mittelstand und des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship an der Universität des Saarlandes.
Der „Wöhe/Kußmaul“ führt Sie auch in der 11. Auflage fundiert in das System der doppelten Buchführung und in die Technik der Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) ein. Hierbei bilden die folgenden Ausführungen den Schwerpunkt:
- verrechnungstechnische Grundlagen,
- buchtechnische Behandlung der wichtigsten Geschäftsvorfälle bei Handels- und Industriebetrieben,
- Technik der Aufstellung des Jahresabschlusses.
Vor der Darstellung der Buchführungs- und Bilanztechnik wird Ihnen ein Überblick über die gesetzlichen Vorschriften zur Führung von Büchern und zur Aufstellung des Jahresabschlusses sowie über die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung (einschließlich des Bezugs zu den IFRS) gegeben. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Aufgaben mit Lösungen sowie Multiple-Choice-Tests erleichtern Ihnen das Verständnis.
„Fazit: dieses Standardwerk zur Buchführung und Bilanztechnik zählt zu Recht zu den besten Lehr- bzw. Lernbüchern über diese Thematik und kann Studierenden sowohl zur vorlesungsbegleitenden Übung und Vertiefung, zum Selbst-Studium sowie auch zur Vorbereitung auf die einschlägigen Klausuren bestens empfohlen werden.“
Prof. Dr. Bernd W. Müller-Hedrich, 01. Mai 2018, in: rezensionen.ch zur 10. Auflage
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 330 ● ISBN 9783800667741 ● Dimensione 3.0 MB ● Casa editrice Vahlen ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 11 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8307999 ● Protezione dalla copia DRM sociale