Gunther Göretzlehner & Thomas Römer 
Blutungsstörungen [PDF ebook] 
Neugeborenenperiode bis Postmenopause

Supporto

Blutungsstörungen und Zusatzblutungen zählen zu den häufigsten Symptomen in der gynäkologischen Praxis. Offiziell haben 10-15 % der Frauen Zusatzblutungen, die Dunkelziffer liegt weit darüber. Pathologische Blutungen oder Blutungsstörungen können schon bei Neugeborenen und Kindern auftreten. Die Diagnose und die richtige Einschätzung der Blutungsursachen ist eine schwierige Aufgabe für jeden Gynäkologen. Gerade da die Ursachen sowohl endogen als auch durch äußerliche Einflüsse bedingt sein können und ein Spektrum von Tumorerkrankungen, Hypertonus bis hin zu Hormonspiegelschwankungen ausfüllen, ist das geplante Taschenbuch ein echter Ratgeber.

Als echter Ratgeber behandelt das Buch Blutungsstörungen bei der Frau und unterteilt diese sinnvollerweise in mehrere Lebensphasen, angefangen bei der Neugeborenenperiode bis zur Postmenopause. Zu möglichen auftretenden Blutungsanomalien werden diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen erläutert und empfohlen. In wertvollen Merksätzen und Tipps wird das Wichtigste zusammengefasst.


  • Ausgewiesenes Expertenwissen

  • Kurze und knappe Ausführungen

€34.95
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

1. Neugeborenenperiode
2. Kindesalter
3. Aboleszenz
4. Geschlechtsreife
5. Prämenopause
6. Menopause
7. Postmenopause

Circa l’autore

Gunther Göretzlehner, Rostock, Thomas Römer, Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal, Ulf Göretzlehner , Hanse-Klinikum Wismar.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 151 ● ISBN 9783110213768 ● Dimensione 3.2 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2010 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6292187 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

46.616 Ebook in questa categoria