Hannes Horter & Martin Driessen 
Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) [PDF ebook] 
Analyse am Beispiel der Behandlung der Alkoholabhängigkeit

Supporto


Dieses Fachbuch analysiert die Probleme, Risiken und Anreize des PEPP-Systems (Version 2015) anhand der Behandlung der Alkoholabhängigkeit. Dafür wurden  über 1.300 Fälle des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld aus dem Jahr 2014 verwendet. Zunächst wurden Fallgruppen erstellt für die Gruppen dann Parameter wie Verweildauer (VWD), PEPP-Kodierung, Erlöseinbußen durch Fallzusammenführungen und Fallerlöse ausgewertet. Ergänzend zu diesen Daten wurden Veränderungen der VWD, der Kodierung und zusätzliche Verlegungen zwischen G-DRG- und PEPP-System simuliert. So konnten Anreize zur Verkürzung der VWD bei paralleler Fallzahlsteigerung nachgewiesen werden. Patienten mit einem hohen pflegerischen Betreuungsaufwand sind „unlukrativ“, während stationäre psychotherapeutische Behandlungen positive Deckungsbeiträge ermöglichen. Komplizierte Fälle werden benachteiligt. Daneben konnten Anreize zur gezielten Verlegung zwischen G-DRG-und PEPP-System dargestellt werden.

€29.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- Abrechnung vollstationärer Suchtbehandlungen.- Alkoholabhängigkeit in Deutschland.- Fragestellung und Hypothesen.- Methoden.- Aufbereitung des Datenmaterials.- Deskriptive statistische Analyse des Datensatzes und der Fallgruppen.- Simulation der Auswirkungen von Veränderungen der Behandlungsparameter auf die Erlöse.- Stellungnahmen zu den Hypothesen.- Diskussion.

Circa l’autore

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 94 ● ISBN 9783658126582 ● Dimensione 1.7 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4944601 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

9.038 Ebook in questa categoria