Hans-Joachim Lauth & Marianne Kneuer 
Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft [PDF ebook] 

Supporto

Das Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft stellt – erstmals im deutschsprachigen Raum – Beträge zu den wichtigsten Aspekten der Vergleichenden Politikwissenschaft zusammen. Neben der Darstellung der zentralen Begriffe und Kategorien sowie konzeptionellen und methodischen Ausführungen bietet der Band zudem Übersichten über die relevanten komparativen Forschungen und Forschungsergebnisse in den jeweiligen Bereichen. Mit über sechzig Beträgen wird ein umfassender Überblick zur Entwicklung und aktuellen Situation dieser Teildisziplin gegeben.

€89.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Historische Entwicklungen des Faches.- Methodische Grundlagen und Verfahren: Vergleichsdesigns und komparative Auswertungsverfahren.- Theorien und Konzepte: Systemwandel, Regime, Regierungssysteme, Governance, Institutionen, Gender, Entwicklung, Theorien.- Polities: Staat und Staatsstruktur, Rechtsstaat, Verwaltung u.a.- Politics: Parteien, Wahlen und Partizipation (direkte Demokratie), Parlamente, Verbände und Zivilgesellschaft, politische Kultur, Wertewandel, öffentliche Kommunikation/neue Medien).- Policies: Sozialstaat, Umwelt, Bildung, Steuern, Finanzen, Migration, Militär, Wirtschaftspolitik.- Globalisierung Regionalisierung.

Mit Beiträgen von: Kai Arzheimer, Timm Beichelt, Andreas Blätte, Helmut Breitmeier, Matthijs Bogaards, Stephan Bröchler, Aurel Croissant, Jan van Deth, Frank Decker, Tobias Debiel und Andrea Gawrich, Nico Dose, Markus Freitag und Till Heinsohn Franziska Deutsch, Gero Erdmann, Georg Fuchs, Steffen Ganghof, Brigitte Geißel, Philipp Genschel, Manuela Glaab, Sebastian Harnisch, Christof Hartmann, Ludger Helms, Detlef Jahn, Anja Jetschke, Steffen Kailitz, Norbert Kersting, Ralf Kleinfeld, Sascha Kneip, Marianne Kneuer, Michele Knodt und Michael Stoiber, Karl-Rudolf Korte, Sabine Kuhlmann, Hans-Joachim Lauth, Sabine Kropp, Daniel Lambach, Antonius Liedhegener, Astrid Lorenz, Frank Marcinkowski und Klaus Kamps, Stefan Marschall, Andreas Mehler, Wolfgang Muno, Wolfgang Merkel, Ferdinand Müller-Rommel und Florian Grotz, Rita Nicolai und Kerstin Rothe, Birgit Oldopp, Gert Pickel, Susanne Pickel, Ulrich Rosar, Friedbert Rüb, Dirk Berg-Schlosser, Josef Schmid und Daniel Buhr, Manfred G. Schmidt, Peter Thiery, Claudius Wagemann, Uwe Wagschal, Christian Welzel, Claudia Wiesner, Taylan Yildiz, Reimut Zohlnhöfer.​

Circa l’autore

Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre an der Universität Würzburg.
Prof. Dr. Marianne Kneuer ist Professorin für Vergleich politischer Systeme/Internationale Beziehungen an der Universität Hildesheim.
Prof. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 969 ● ISBN 9783658023386 ● Dimensione 12.6 MB ● Editore Hans-Joachim Lauth & Marianne Kneuer ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5240021 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

15.984 Ebook in questa categoria