Hans-Peter Ullmann 
Kontrolle und Beratung [PDF ebook] 
Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts

Supporto

Die Geschichte des deutschen Rechnungshofs wirft epochenübergreifend neues Licht auf die deutsche Haushaltspolitik im 20. Jahrhundert.
Das Schicksal eines Staates lasse sich ‘gewissermaßen biometrisch’ daran ablesen, wie seine Rechnungsprüfung funktioniere, schrieb der 1933 aus Deutschland geflüchtete Finanzexperte und Reichstagsabgeordnete Kurt Heinig. Denn die Kontrolle sei keine ‘Nebenfunktion’ staatlicher Finanzverwaltung. Vielmehr bilde sie einen unverzichtbaren Teil des finanzpolitischen Entscheidungsprozesses. Die staatliche Finanzkontrolle findet sich in national unterschiedlich aufgebauten Rechnungshöfen organisiert. Für Deutschland war das bis 1945 der Rechnungshof des Deutschen Reiches. An dessen Stelle trat nach zonalen Übergangsbehörden 1950 der Bundesrechnungshof.
Hans-Peter Ullmann untersucht die Geschichte des deutschen Rechnungshofs auf breiter empirischer Grundlage von der Weimarer Republik über das ‘Dritte Reich’ bis in die frühe Bundesrepublik. Unter dem Leitgedanken der Entwicklung von der nachherigen Kontrolle zur vorgängigen Beratung zeigt der Autor die Brüche, Kontinuitäten und Verwerfungen der Haushaltspolitik im 20. Jahrhundert auf und liefert damit eine Tiefenbohrung in die deutsche Zeitgeschichte.

€29.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Hans-Peter Ullmann, geb. 1949, Professuren an den Universitäten in Gießen, Berlin, Tübingen und zuletzt (1999-2017) in Köln. Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Preise der Universitäten Gießen und Köln.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 588 ● ISBN 9783835346253 ● Dimensione 3.3 MB ● Casa editrice Wallstein Verlag ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7754737 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

231.255 Ebook in questa categoria