Helge Holm 
Entscheidungsmethoden in der öffentlichen Verwaltung [PDF ebook] 
Sicher, wirtschaftlich, transparent

Supporto

Auch die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ihre begrenzten finanziellen Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Zusätzlich zur ohnehin angespannten Lage reißt die Corona-Krise riesige Löcher in die öffentlichen Haushalte. Dieses Fachbuch zeigt, wie der Entscheidungsprozess in der öffentlichen Verwaltung abläuft und welche Verfahren und Methoden in der Praxis hilfreich zur Entscheidungsfindung sind. Es erläutert sowohl betriebswirtschaftliche Instrumente und mathematische Modelle als auch gemeinwohlorientierte Entscheidungen, die in der Kommunalpolitik eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen. Der Autor gibt Ihnen auch Argumente an die Hand, damit Sie Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen nachvollziehbar und sicher vertreten können.
Inhalt:
– Ausgangsbasis der Entscheidungen
– Rahmenbedingungen und Wirtschaftlichkeitsprinzipien
– Berechnungsgrundlagen (Kosten, Abschreibung, Zinsen)
– Ablauf von Entscheidungsprozessen
– Wer entscheidet – Kopf oder Bauch?
– Alltägliche Konsum- und Investitionsentscheidungen
– Planungskreislauf
– Wirtschaftlichkeitsrechnungen als Entscheidungshilfe
– Kosten-Nutzen-Berechnungen und Kosten-Nutzen-Analyse
– Alternative Entscheidungsmethoden
– Fallbeispiele mit Lösungen
– Finanzmathematische Tabellen 

€33.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorwort

Zentrale Aspekte für Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung


  • Die Entscheidungskrise der Kommunen

  • Rahmenbedingungen in der öffentlichen Verwaltung

  • Gemeinwohlorientierte Entscheidungen

  • Einfluss von Verwaltungsreformen

  • Ansatzpunkte für Weichenstellungen


Instrumentarien in der öffentlichen Verwaltung


  • Wirtschaftlichkeitsprinzipien in der öffentlichen Verwaltung

  • Entscheidungsunterstützende Kennzahlen


Ablauf von Entscheidungsprozessen


  • Wer entscheidet – Kopf oder Bauch?

  • Entscheidungsträger in der öffentlichen Verwaltung


Einzelwirtschaftliche Investitionsentscheidungen


  • Investitionen als bedeutendes Entscheidungsproblem

  • Wirtschaftlichkeitsrechnungen als Entscheidungshilfe

  • Überblick über die Investitionsrechenverfahren

  • Statische Investitionsrechenverfahren

  • Dynamische Investitionsrechnungen

  • Investitionskoordination

  • Investitionsentscheidungen – Praxisbeispiele


Gesamtwirtschaftliche Kosten-Nutzen-Berechnungen


  • Anwendbarkeit von Kosten-Nutzen-Berechnungen

  • Nutzwertanalyse

  • Kosten-Nutzen-Analyse


Alternative Entscheidungsmethoden


  • Brainstorming

  • Methode 6-3-5

  • Exkurs: Entscheidungen vermeiden als Strategie


Schlusswort

Checklisten
Anhang

Stichwortverzeichnis

Circa l’autore

Dipl.-Verwaltungswirt Helge Holm war jahrelang in der Kommunal- und Landesverwaltung tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Finanz- und Haushaltsplanung sowie Haushaltskonsolidierung. Dabei prüfte und bewertete er auch die Konzepte anderer Kommunen auf formelle und inhaltliche Gesichtspunkte. Heute ist er als Dozent tätig.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 195 ● ISBN 9783648147122 ● Dimensione 1.3 MB ● Casa editrice Haufe ● Città Freiburg ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7650012 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

5.945 Ebook in questa categoria