Helmut Balzert 
Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering [PDF ebook] 

Supporto

Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik.  Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche Lösung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, gehört mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb der Softwaretechnik. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die Basistechniken und die Basiskonzepte der Softwareentwicklung und beschreibt die Aktivitäten, Artefakte und Methoden des Requirements Engineering. Das Buch besteht aus 4 Teilen und 27 Kapiteln.
Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

I Die Wissenschaftsdisziplin Softwaretechnik.- 1 Was ist Software? 2 Warum ist Software so schwer zu entwickeln? 3 Was ist Softwaretechnik?- II Basistechniken.- 4 Prinzipien. 5 Methoden. 6 Werkzeuge.- III Basiskonzepte.- 7 Fallstudie: Sem Org – Die Spezifikation. 8 Fallstudie: Fensterheber – Die Spezifikation. 9 Statik. 10 Dynamik. 11 Logik.- IV Requirements Engineering.- 12 Problem vs. Lösung. 13 Bedeutung, Probleme und Best Practices. 14 Aktivitäten und Artefakte. 15 Der Requirements Engineering-Prozess. 16 Anforderungen und Anforderungsarten. 17 Anforderungen an Anforderungen. 18 Anforderungsattribute. 19 Natürlichsprachliche Anforderungen. 20 Anforderungsschablonen. 21 Anforderungen ermitteln und spezifizieren. 22 Anforderungen analysieren, validieren und abnehmen. 23 Schätzen des Aufwands. 24 Anforderungen priorisieren. 25 Anforderungen modellieren. 26 Fallstudie: Sem Org – Die fachliche Lösung. 27 Fallstudie: Fensterheber – Die fachliche Lösung. 28 Modellierte Anforderungen analysieren, verifizieren und abnehmen.- Glossar.- Literatur.- Sachindex

Circa l’autore

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Technik an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsgebiete: Web Engineering, E-Learning, generierende Systeme, Software-Ergonomie. Autor und Mitautor von mehr als 40 Büchern.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 624 ● ISBN 9783827422477 ● Casa editrice Spektrum Akademischer Verlag ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2010 ● Edizione 3 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2208094 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

929 Ebook in questa categoria