Janina Dannenberg 
Sozial-ökologische Krise und kollektives Landeigentum [PDF ebook] 
Eine (re)produktionstheoretische Analyse in Bukidnon, Philippinen

Supporto

Gerodete Wälder, Landspekulationen, Care-Krise: Kann gemeinschaftliches Eigentum helfen, die sozial-ökologische Krise zu überwinden? In den Philippinen sind vorkoloniale kollektive Landrechte Indigener rechtlich anerkannt. Wie manifestiert sich unter diesen Bedingungen die sozial-ökologische Krise? Mit feministischer Forschungsperspektive nähert sich Janina Dannenberg dieser Frage in einer Fallstudie zu Materialität und Alltagspraxis der Matigsalug Manobo in Bukidnon an. Der (Re)Produktivitätsansatz, der analytisch feministische Ökonomiekritik und Ökologische Ökonomik miteinander verbindet, wird dezidiert empirisch getestet, kritisch diskutiert und im Sinne von Bruno Latours »Nichtmoderne« erweitert.

€0.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Janina Dannenberg (Dr.) arbeitet im DFG-Projekt »Analyse- und Gestaltpotenziale der Geschlechterforschung für räumliche Transformationsprozesse der Energiewende« an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie promovierte mit einer Arbeit zu sozial-ökologischer Krise und kollektivem Landeigentum und studierte Umweltwissenschaften in Lüneburg und Manila. Ihre Schwerpunkte im Bereich nachhaltigkeitsbezogene Konflikte liegen nicht nur auf der Energiewende, sondern auch auf verschiedenen Land- und Ressourcen-Konflikten, insbesondere in den Philippinen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 454 ● ISBN 9783839455487 ● Dimensione 6.3 MB ● Casa editrice transcript Verlag ● Pubblicato 2021 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7673537 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

14.652 Ebook in questa categoria