Judith Kohlenberger 
Konsequente Humanisierung [EPUB ebook] 
Ein Gespräch mit der österreichischen Migrationsforscherin Judith Kohlenberger

Supporto

Soziale Konflikte sind Konflikte um Verteilungsfragen. Seit vielen Jahren bestimmen sie den demokratischen Streit. Politische Machtkonflikte haben sich um zwei Achsen geordnet – einmal um den Ausgleich zwischen (ökonomischer) Freiheit und (sozialer) Sicherheit; zweitens um ein progressives oder konservatives Verhältnis zu Liberalisierung und Pluralisierung. Das Kursbuch 215 kreist um diese Konflikte. In diesem Beitrag sprechen Armin Nassehi und Peter Felixberger mit der österreichischen Migrationsforscherin Judith Kohlenberger über Flucht als Paradox, über Illegalität als einzigen Zugang zum Asylrecht und über die Schwierigkeiten der Medien, einen differenzierten Blick auf das Flüchtlingsgeschehen zu finden.

€0.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Judith Kohlenberger, geb. 1986, ist Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien. Sie ist Gründungsmitglied von »Courage-Mut zur Menschlichkeit« für legale Fluchtwege. Zuletzt
erschien ‘Das Fluchtparadox. Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen’.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 11 ● ISBN 9783961963348 ● Dimensione 0.4 MB ● Casa editrice Kursbuch Kulturstiftung gGmbH ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9165953 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

32.942 Ebook in questa categoria