Julia Fenk 
Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf die Böden der winterfeuchten Subtropen [EPUB ebook] 

Supporto

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen öffentlichen Diskussion treten vermehrt Berichte über die immer weniger zu leugnenden Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf, die sich regional in unterschiedlicher Art und Weise äußern. In dieser Arbeit soll folgende Fragestellung geklärt werden: Welche Folgen hat der anthropogene Klimawandel auf die Klimazone der winterfeuchten Subtropen? Hierbei soll ein besonderes Augenmerk auf die Böden gerichtet werden.
Zunächst werden dafür der allgemeine Begriff des anthropogenen Klimawandels sowie dessen Ursachen, Nachweis und globale Auswirkungen geklärt, bevor im dritten Kapitel ein Überblick über den Untersuchungsraum der winterfeuchten Subtropen erfolgt, aufgeschlüsselt nach Lage und bodenbildenden Faktoren. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Vorstellung wichtiger bodenbildender Prozesse sowie der dadurch entstandenen, beziehungsweise fortlaufend entstehenden Bodeneinheiten und ausgewählten Bodenarten. Anschließend werden die spezifischen Ausprägungen des anthropogenen Klimawandels in den winterfeuchten Subtropen herausgearbeitet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Bodenerosion. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Zusammenfassung kurz und bündig festgehalten.

€15.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● ISBN 9783640894864 ● Dimensione 5.5 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2011 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3918006 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

8.253 Ebook in questa categoria