Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistik), Veranstaltung: Paul Fleming und die deutsche Lyrik des Barock, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Liebe hat in der Literaturgeschichte nicht nur in der Prosa einen hohen Stellenwert, sondern auch in der Lyrik. Auch der barocke Poet Paul Fleming widmet einen großen Teil seines umfassenden Gesamtwerks dem Petrarkismus. Was Paul Fleming mit seiner Liebeslyrik ausdrückt und inwieweit diese als Abbild der Stilistik ihrer Zeit erkennbar ist, will diese Arbeit näher untersuchen.
Der Hauptteil dieser Arbeit besteht aus der Vorstellung und Analyse von vier Gedichten, die sich mit zwei verschiedenen inhaltlichen Facetten der Liebeslyrik beschäftigen. Hier soll der Versuch unternommen werden, eine Verknüpfung zur Biographie herzustellen. Die Auswahl dieser Gedichte begründet sich in dem Vorhaben, eine thematische Vielfalt darzustellen. Im abschließenden Teil erfolgt eine Zusammenfassung. Hier soll aufgezeigte Fragestellung beantwortet werden.
Julia Müller
Liebeslyrik im Barock. Inhaltliche Differenzierung anhand der Oden Paul Flemings [EPUB ebook]
Liebeslyrik im Barock. Inhaltliche Differenzierung anhand der Oden Paul Flemings [EPUB ebook]
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 34 ● ISBN 9783668183582 ● Dimensione 0.3 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4844876 ● Protezione dalla copia senza