Jun Wang 
Menschlicher Mensch [PDF ebook] 
Von Husserl und Rombach zur interkulturellen Phänomenologie

Supporto

Bereits in ihrer Frühzeit hat sich die Phänomenologie mit Themen befasst, die für ein interkulturell ausgerichtetes Denken relevant sind. Daher knüpft der Autor zunächst an Husserls Untersuchungen zu Lebenswelt, Intersubjektivität und Kultur an und konzipiert von da ausgehend über die Interpretation der Phänomenologie Heinrich Rombachs, seiner Strukturontologie, Hermetik und Bildphilosophie, einen Entwicklungsansatz für die Interkulturelle Phänomenologie. Mit dem Theorienfundus der Phänomenologie und der interkulturellen Phänomenologie im Rücken wird dabei ein Rahmen aufgespannt, in dem philosophische Traditionen aus Europa, China und Afrika wie Polylog, ren und ›Menschlicher Mensch‹ sowie Mbongi ihre gegenseitige Erhellung erfahren. Diese Untersuchungen bereiten zudem eine theoretische Grundlage für die weitere Entwicklung einer originalen phänomenologischen Forschung im chinesischen Sprachraum.

€38.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Jun Wang studierte am Institut für Philosophie der Universität Peking und promovierte 2009 an der Universität Würzburg. Derzeit ist er Professor am Institut für Philosophie der Universität Zhejiang in China. Seine Schwerpunkte sind vor allem Phänomenologie (Husserl, Heidegger und die Neuentwicklungen der zeitgenössischen Phänomenologie), moderne europäische Philosophie und Interkulturelle Philosophie.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 200 ● ISBN 9783826087288 ● Dimensione 1.7 MB ● Casa editrice Königshausen & Neumann ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9345365 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

43.090 Ebook in questa categoria