Jürgen Ritsert 
Theorie praktischer Probleme [PDF ebook] 
Marginalien zum „Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis“

Supporto

Der Problembegriff findet  mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Schwierigkeiten. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des „Gemeinspruchs“ besteht: „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.

€17.98
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Theorie und Praxis – Über einen Gemeinspruch.- Wer hat schon keine Probleme? – Umrisse des Problembegriffs.- Problembegriff und Wahrheitstheorien.- Problembegriff und Werttheorie.- Problembegriff und Interaktion.- Problembegriff und soziales System.- Krisen im System und Alltagsprobleme beim Subjekt.- Systementwicklung, Arbeitsleben und psychische Probleme.​

Circa l’autore

Der Autor ist Professor emeritus an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 126 ● ISBN 9783531187341 ● Dimensione 1.1 MB ● Casa editrice VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2012 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2526755 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

128.414 Ebook in questa categoria