Katharina Maier 
Die deutschsprachige Minimal- und Mikrogeschichte von 1945 bis zur Gegenwart [PDF ebook] 
Gattungstheoretische Erkenntnisse anhand kognitionstheoretischer und textstruktureller Analysen

Supporto

Minimal- und Mikrogeschichten sind moderne Möglichkeiten der Erzählung mit sparsamen sprachlichen Mitteln. Ihre Erzählökonomie erbringt dennoch oder gerade wegen ihrer Kürze und Prägnanz eine hohe Wirkungsintensität. Die Herstellung, Konturierung und Durchbrechung von Bezugsrahmen verlangt dem Rezipienten Co-Autorenschaft ab, Auseinandersetzung mit seinen gewohnten Frames, seinen gewohnten Bezugsrahmen. So verursacht der Vergleich der fiktiven Realität des kurzen Textes mit den eigenen Erfahrungen des Lesers Brüche im geläufigen Wirklichkeitsverständnis und regt zum Nachdenken an.
Erkenntnis wird rasch gewonnen – mit so geringem wie nur möglichen sprachlichen Aufwand. Die Auseinandersetzung mit Mikro- und Minimalgeschichten lohnt sich nicht nur für Sprach- und Literaturwissenschaftler*innen, sondern ebenso für Gestalter*innen von Radiosendungen, Zeitungen, Werbetexten, Plakaten etc.

€24.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Katharina Maier ist Germanistin und Lektorin.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 130 ● ISBN 9783826082382 ● Dimensione 3.2 MB ● Casa editrice Königshausen & Neumann ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9062170 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.655 Ebook in questa categoria