Kerstin Jergus & Christiane Thompson 
Autorisierungen des pädagogischen Selbst [PDF ebook] 
Studien zu Adressierungen der Bildungskindheit

Supporto

Frühpädagogische Fachkräfte sehen sich gegenwärtig umgreifenden Transformationen ihres Arbeitsfeldes gegenüber: Verbunden mit einem ‚neuen Blick auf das Kind‘ verändern sich bildungspolitische Vorgaben, Konzeptionalisierungen frühkindlicher Bildungsprozesse, pädagogische Handlungseinsätze und Ausbildungskonzepte. In diesem Buch wird herausgearbeitet, wie pädagogische Fachkräfte im Horizont einer Bildungskindheit adressiert werden und sich mit Blick auf diese Anforderungen als pädagogische Subjekte autorisieren bzw. autorisiert werden.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Autorisierungen des pädagogischen Selbst (Einleitung).- Wirksamkeit als Motor und Anspruch der Veränderung.- Das Subjekt der Beobachtung.- Frühpädagogische Professionalisierung.- Das Kind als Medium von Bildung.- Die Pädagogik der Eltern und die Pädagogik der Erzieherinnen.- Übersetzungsverhältnisse.- Grenzpraktiken im Fortbildungsgeschehen.- Spielen und Üben.- Zwischen Teilnahme und Teilhabe (Ausblick).

Circa l’autore


Dr. Kerstin Jergus ist Vertretungsprofessorin am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.

Dr. Christiane Thompson ist Professorin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 356 ● ISBN 9783658138110 ● Dimensione 2.6 MB ● Editore Kerstin Jergus & Christiane Thompson ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5079849 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.090 Ebook in questa categoria