Kirsten Angermann & Hans-Rudolf Meier 
Denkmal Postmoderne [PDF ebook] 
Bestände einer (un)geliebten Epoche

Supporto

Das bauliche Erbe der PostmoderneAktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege

Das bauliche Erbe der Postmoderne ist Zeugnis einer Epoche, die geprägt war von den Energie- und Ölpreiskrisen der 1970er-Jahre, der Rückbesinnung auf Architektur als Kommunikationsmittel und Bedeutungsträger, der Neoliberalisierung des Bausektors, dem Ende der großen Erzählungen und der Aufbruchsstimmung der frühen 1990er-Jahre.
Der Band legt mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum dar, wie dieses Erbe zu erfassen, zu erhalten und weiterzuentwickeln ist. Versammelt sind die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2022 in Weimar in Kooperation mit der ETH Zürich stattfand. Die Autor:innen beleuchten darin die theoretischen und praktischen Herausforderungen im Umgang mit einer Epoche, die in ihren Qualitäten sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und – auch dem Namen nach – nicht abgeschlossen ist.


  • Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege der Postmoderne

  • Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand

  • Forschungsberichte in deutscher Sprache mit englischen Zusammenfassungen zu jedem Beitrag

  • Auch als Set mit dem Kongressband High-Tech Heritage (2. Auflage) 978-3-0356-2960-6 erhältlich

€72.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Kirsten Angermann, Bauhaus-Universität Weimar

Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität Weimar
Matthias Brenner, ETH Zurich

Silke Langenberg, ETH Zurich

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 264 ● ISBN 9783035627855 ● Dimensione 37.4 MB ● Editore Kirsten Angermann & Hans-Rudolf Meier ● Casa editrice Birkhäuser ● Città Basel/Berlin/Boston ● Pubblicato 2024 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9518631 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

20.858 Ebook in questa categoria