Klaus Stieglitz & Sabine Pamperrien 
Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung [EPUB ebook] 
Von Konzernen und dem Menschenrecht auf sauberes Wasser

Supporto

Mercedes-AMG-Petronas-Formel-1-Team lautet seit der Saison 2010 der offizielle Name des Werksteams des deutschen Automobilkonzerns Daimler AG in der Formel 1. Der malaysische Ölkonzern Petronas, dessen Logo auf den Heckflügeln der legendären Silberpfeile weltweit über die Fernsehschirme flimmert, ist Hauptanteilseigner von Firmen, die in einem der ärmsten Länder der Welt, dem Südsudan, seit Jahren Öl fördern. Die Methoden der Ölförderung haben dort zu einer Umwelt- und einer humanitären Katastrophe geführt: Durch diese Aktivitäten wird das Trinkwasser verseucht. Darauf macht die Menschenrechts- und Hilfsorganisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope e. V. seit 2008 aufmerksam.
Dieses Buch dokumentiert die Bemühungen von Hoffnungszeichen, die Verantwortlichen in den Ölfirmen und der südsudanesischen Regierung dazu zu bewegen, sich an international geltende Standards zu halten. Es geht darum, 180 000 betroffenen Menschen zu ihrem Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser zu verhelfen. Und es geht auch darum, eines der größten Feuchtgebiete der Erde mit einem einzigartigen Artenreichtum zu erhalten. Was diese Chronik aber auch zeigt: Es gibt Hebel, um von außen Einfluss auf Entscheidungen der Schädiger zu nehmen. Sie müssten nur konsequent angewendet werden.

€12.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Prolog – Machtlose Menschen
2008 – Ein Verdacht
2009 – Fragen an ein Ölkonsortium
2010 – Auftritt Daimler
2011 – Faktencheck
2012 – Eine elegante Lösung
2013 – Das Land erkennt die Gefahr
2014 – Der Kampf ums Öl
2015 – Die Drohung
Epilog 2016 – Die Stimme erheben
Anhang
Chronologie der politischen Ereignisse im Sudan
Verwendete Abkürzungen
Anmerkungen
Bildnachweis
Hoffnungszeichen | Sign of Hope e. V
Dank

Circa l’autore

Klaus Stieglitz M. A., Studium der Politik- und Rechtswissenschaft. Seit 1997 Menschenrechtsbeauftragter, seit 2009 Zweiter Vorstand bei Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V., einer christlich motivierten, überkonfessionellen Menschenrechts- und Hilfsorganisation mit Sitz in Konstanz am Bodensee. Rechercheaufenthalte in Asien, Südamerika, vor allem jedoch in Ostafrika. Publikationstätigkeit u. a. in Fachzeitschriften zu den Themen Menschenrechte und Südsudan.
Dr. phil. Sabine Pamperrien M. A., Studium der Rechtswissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte. Promotion über den Dramatiker Heiner Müller. Forschungsprojekt zur DDR-Geschichte. Nach Stationen bei TV und Printmedien, u. a. als Chefredakteurin eines Medienmagazins, arbeitet sie als freiberufliche Journalistin für überregionale Medien wie ‘Deutschlandfunk’, ‘Neue Zürcher Zeitung’, ‘Frankfurter Allgemeine’, ‘Das Parlament’, ‘Der Freitag’. Sie ist Autorin des Spiegel-Bestsellers ‘Helmut Schmidt und der Scheißkrieg’.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 288 ● ISBN 9783906304007 ● Dimensione 7.8 MB ● Casa editrice Rüffer & Rub ● Città Zürich ● Paese CH ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4855175 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.964 Ebook in questa categoria