Konrad Klek 
Dein ist allein die Ehre [PDF ebook] 
Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten erklärt. Band 2

Supporto

Die allsonntäglichen Kantaten Johann Sebastian Bachs in seinem ersten Leipziger Dienstjahr 1723/24 sind ein vielschichtiges Phänomen: ambitionierte, groß angelegte Werke am Anfang, konzentrierte Formen eher im kalten Winter, jeweils drei Festmusiken zu Weihnachten, Ostern, Pfingsten. Möglichst viele in Weimar entstandene Kantaten wurden wieder aufgelegt und teilweise erweitert, aber auch Köthener höfische Huldigungsmusiken mit ihrem eigenen weltlichen Tonfall umgearbeitet.
Konrad Klek bespricht die Werke in der Reihenfolge ihrer Leipziger Aufführung und schreitet so mit Bach sein persönliches Kirchenjahr vom 1. Sonntag nach Trinitatis bis Trinitatis ab. Besonderes Augenmerk liegt wie in Band 1 auf der theologischen Relevanz von Bachs musikalischen Akzentuierungen. Die teilweise umfänglichen Libretti sind wieder mit abgedruckt und werden in ihrer Beziehung zum Sonntagsevangelium erklärt.
Die später ergänzten Choralkantaten und die dem Zyklus nicht eingereihten Kantaten über Liedtexte werden ebenfalls besprochen, so dass sa¨mtliche Kantaten Bachs zu Kirchenliedern im ersten Band erfasst werden.

€19.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Konrad Klek, Dr. theol., Jahrgang 1960, studierte Evangelische Theologie und Kirchenmusik und ist Professor für Kirchenmusik am Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Universitätsmusikdirektor. Neben Noteneditionen hat er zahlreiche Publikationen zu Kirchenmusik, Liturgik und Hymnologie in Geschichte und Gegenwart vorgelegt, darunter Werkbesprechungen zu Bachs Messen und Passionen im Bach-Handbuch des Laaber-Verlags.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 400 ● ISBN 9783374044405 ● Dimensione 2.3 MB ● Casa editrice Evangelische Verlagsanstalt ● Città Leipzig ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4963821 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

215 Ebook in questa categoria