Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Leuphana Universität Lüneburg (Nachhaltigkeitswissenschaft), Veranstaltung: Verantwortung und Wissenschaft in der globalisierten Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Essay wird die Arbeit der Plagiatsjäger im Fall zu Guttenberg aus wissenschaftstheoretischer und wissenschaftsethischer Perspektive bewertet. Nach einer Definition der für diese Analyse zentralen Begriffe wird der Plagiatsfall dargestellt. Hierbei wird insbesondere auf das Vorgehen der Plagiatsjäger eingegangen. Darauffolgend wird die Wichtigkeit, die sowohl „Plagiatsentdecker“ als auch „Hobbie-Plagiats-Jäger“ für das Wissenschafts- und Gesellschaftssystem haben, herausgestellt. Auch wenn die Handlungsmotivation der Plagiatsjäger bisweilen auf politischen Interessen gründen mag, so sollte ihr Verhalten – eingeordnet in einen größeren Kontext – nicht als unmoralisch begriffen werden, da sie einen hohen gesellschaftlichen Wert hat.
Lea Horak
Die Wichtigkeit der Jagd [PDF ebook]
Analyse und Bewertung der Arbeit der , , Plagiatsjäger’ im Fall zu Guttenberg aus wissenschaftstheoretischer und wissenschaftsethischer Sicht
Die Wichtigkeit der Jagd [PDF ebook]
Analyse und Bewertung der Arbeit der , , Plagiatsjäger’ im Fall zu Guttenberg aus wissenschaftstheoretischer und wissenschaftsethischer Sicht
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783656606574 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3988347 ● Protezione dalla copia senza