Lena-Jülide Camurdas & Reni Safitri 
Einfach mal abschalten – und dann? [PDF ebook] 
Die Geschichte der deutschen Atomkernkraft und ihr radioaktives Erbe

Supporto

Mit der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland geht eine Epoche zu Ende – und eine neue beginnt: die der Entsorgung der radioaktiven Abfälle aus den vergangenen Jahrzehnten. In diesem Fotoband arbeitet ein Autor:innen-Team der TU Berlin in wissenschaftlicher Begleitung die kontroverse, manchmal beinahe komisch anmutende Geschichte der Atomkernkraft in Deutschland auf anhand von ausführlich recherchierten Porträts aller kommerziellen deutschen Kernkraftwerke.
Dabei wird – entlang einer aufwendig produzierten Fotoserie – über bekannte und weniger bekannte Störfälle, den Stand des Rückbaus sowie die lagernden radioaktiven Abfälle informiert. Zusätzlich wird der Übergang in das neue Zeitalter des »radioaktiven Erbes« ausführlich in den Blick genommen.

€26.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. Christian von Hirschhausen leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) und ist Forschungsdirektor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Er beschäftigt sich mit nachhaltiger Infrastrukturpolitik und forscht seit Langem auch zu Fragen der Atomkernenergie.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 160 ● ISBN 9783987262555 ● Dimensione 25.2 MB ● Casa editrice oekom verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8830829 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

32.942 Ebook in questa categoria