Lisa Breitschwerdt 
Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung & Weiterbildung als Mehrebenen-Phänomen [PDF ebook] 
Eine qualitative Einzelfallanalyse am Beispiel einer Organisation der beruflichen Weiterbildung

Supporto

Diese Studie untersucht Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung aus einer Mehrebenen-Perspektive. Professionalitätsentwicklung wird vor dem Hintergrund sich wandelnder Arbeitskontexte und veränderter Handlungsanforderungen an das Weiterbildungspersonal nicht mehr nur als individuelle Aufgabe, sondern als ebenen-übergreifendes Phänomen verstanden. Die Untersuchung arbeitet in verbindender Analyse zentraler Diskurse die Bedeutung der verschiedenen Ebenen Personal, Organisation, Dachorganisation und gesellschaftlicher Rahmen für die Professionalitätsentwicklung heraus und verortet die zentralen Erkenntnisse in einem Mehrebenen-Modell. Dieses wird im Rahmen einer qualitativen  Einzelfallanalyse empirisch untersucht. Der herangezogene Einzelfall liegt aus dem Kontext des Forschungsprojektes „Konturen der Professionsentwicklung in der beruflichen Weiterbildung (KOPROF)“ vor. Basierend auf einem theoretisch informierten und gleichzeitig explorativen Zugang legt die Studie Ergebnisse zu einer ebenen-übergreifenden

Professionalitätsentwicklung vor, die neben einem ersten Überblick zahlreiche Anschlüsse für weitere Forschungsvorhaben eröffnet. Die Studie zeigt, dass den Dachorganisationen und Weiterbildungsorganisationen eine besondere Rolle in strukturierender und vermittelnder Funktion im Mehrebenen-Modell der Professionalitätsentwicklung zukommen. Weiter konnte in der Studie herausgearbeitet werden, dass die Entwicklung von Professionalität als Vermittlungshandeln zwischen unterschiedlichen Handlungslogiken in heterogenen und interdisziplinären Arbeitskontexten zunehmend einrichtungsspezifische und ebenen-übergreifende Perspektiven erfordert.

€66.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- Weiterbildungspersonal und Weiterbildungsorganisationen in der beruflichen Weiterbildung – Zum Kontext der Untersuchung.- Zu den Begrifflichkeiten des Professionalisierungs- und Organisationsdiskurses in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.- Zur Makroperspektive – Profession und Professionsentwicklung.- Zur Mikroperspektive – Professionalität und Professionalitätsentwicklung.- Neue Professionalisierungstheorien als erweiternde Perspektive auf Professionalitätsentwicklung.- Zum Organisationsdiskurs in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.- Heuristisches Modell mehrebenen-übergreifender Professionalitätsentwicklung.- Sekundäranalyse im Einzelfallstudien-Design.- Datenauswertung orientiert an der qualitativen Inhaltsanalyse.- Reflexion des Forschungsprozesses.- Die Dachorganisation als organisationale Institutionalisierung von Professionalitätsentwicklung.- Die Weiterbildungsorganisation.- Das Weiterbildungspersonal.- Professionalitätsentwicklung als Mehrebenen-Phänomen.- Schlussbetrachtung und Ausblick.

Circa l’autore

Lisa Breitschwerdt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
  

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 492 ● ISBN 9783658380762 ● Dimensione 3.5 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8444745 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.142 Ebook in questa categoria