Manfred Gerlach & Claudia Mehler-Wex 
Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter [PDF ebook] 
Grundlagen und Therapie

Supporto

Das Buch vermittelt aktuell und umfassend das Wissen auf dem Gebiet der Neuro-/Psychopharmakologie. Um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der Besonderheiten der medikamentösen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten, werden im ersten Teil die Grundlagen der Neuro-/Psychopharmakologie dargelegt. Zudem werden rechtliche und ethische Fragen im Praxisalltag eingehend erörtert. Der zweite Teil behandelt ausführlich die verschiedenen Arzneistoffgruppen. Im dritten Teil wird die störungsspezifische und symptomorientierte Medikation praxisorientiert beschrieben und kritisch bewertet, so dass der Arzt über eine klare Handlungsanleitung verfügt. 

Die vierte Auflage wurde aktualisiert und auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. Dieses Nachschlagewerk besticht durch die komprimierte und einheitliche Darstellung mit vielen zweifarbigen Tabellen, Schemata und Abbildungen. Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.

€109.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti


Teil I Allgemeine Aspekte der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Psychopharmaka:  Grundlagen der Neuro Psychopharmakologie.- Entwicklungspsychopharmakologie.- Rechtliche und ethische Fragen im klinischen Alltag.- Anmerkungen zur Pharmakotherapie in der fachärztlichen ambulanten Versorgung.
Teil II Spezielle Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen: 

 Antidepressiva.- Antipsychotika.- Anxiolytika und Hypnotika.- Psychostimulanzien und andere Wirkstoffe zur Behandlung der Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS).- Stimmungsstabilisatoren.-
Teil III Symptomatische und symptomorientierte medikamentöse Therapie: Aggressives Verhalten.- Angststörungen und Phobien.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen.- Autismus-Spektrum-Störungen .- Depressive Störungen.- Enkopresis.- Enuresis und funktionelle Harninkontinenz.- Essstörungen.- Manische Episode und bipolare affektive Störung.- Notfalltherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Persönlichkeitsstörungen.- Psychische Störungen bei Kindern mit Intelligenzminderung.- Schizophrenie.- Schlafstörungen.- Selektiver Mutismus.- Substanz-bezogene Störungen. Tic-Störungen.- Zwangsstörungen.

Circa l’autore

Prof. Dr. rer. nat. Manfred Gerlach, Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Würzburg
Prof. Dr. med. Marcel Romanos, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Würzburg

Dr. med. Claudia Mehler-Wex, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universität Ulm, Deutschland

Dr. med. Susanne Walitza, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich, Schweiz

Prof. Dr. med. Christoph Wewetzer, Kliniken der Stadt Köln, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Köln, Deutschland

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 823 ● ISBN 9783662652671 ● Dimensione 13.3 MB ● Editore Manfred Gerlach & Claudia Mehler-Wex ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Edizione 4 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9295242 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

46.232 Ebook in questa categoria