Marc-Denis Weitze 
Corona-Kommunikation [PDF ebook] 
Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien

Supporto

Die Beiträge der Wissenschaft in der Corona-Krise waren vielfältig. Sie reichten von der Impfstoffentwicklung über Aerosolforschung bis hin zu Modellierungen. Es gab viele Erfolgsmeldungen. Virologen wurden zu Medienstars. Wissenschaft, Politik und Medien sprachen zeitweise mit einer Stimme – ein Siegeszug der Wissenschaftskommunikation? Es gab aber auch überzogene Versprechungen, dünnhäutige Reaktionen bei Kritik und Einseitigkeit in der Politikberatung – ein kommunikatives Desaster für Wissenschaft, Politik und Medien?

Dieses Sachbuch möchte die Diskussion zur Corona-Kommunikation in Wissenschaft, Politik und Medien anregen. Es basiert auf Fallstudien, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, ordnet Beispiele entlang der Kriterien etablierter Wissenschaftsorganisationen ein und formuliert Fragen an die künftige Wissenschaft und ihre Kommunikation.


Ist dies eine Studie, Materialsammlung oder Streitschrift? Alles. Aber hauptsächlich ein Plädoyer: Gegen unantastbare Wahrheiten, Meinungshomogenisierung und Ausgrenzung. Für Transparenz, Pluralität und Dialog in Wissenschaft und Kommunikation.

€19.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorwort.- Einleitung.- Wissenschaft in der Krise.- Zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.- Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation.- Randbedingungen der Wissenschaftskommunikation.- Zwischen Zahlengläubigkeit und Datenchaos.- Risiko- und Gesundheitskommunikation.- Wie breitet sich das Virus aus?.- Übertragungswege und Masken.- Impfen und Impfkampagne.- Der Podcast „Coronavirus-Update“.- Der Youtube-Kanal „Mai Lab“.- Stellungnahmen aus der Wissenschaft – mit entgegengesetzten Aussagen.- Die Frage nach dem Ursprung des Virus.- Zwischenbilanz zu Wissenschaftskommunikation.- Corona-Maßnahmen der Politik: Ein scheinbarer Konsens.- Der Weg von der Wissenschaft zu den Corona-Maßnahmen.- Wie Politik und Behörden kommunizieren.- Herausforderungen der wissenschaftsbasierten Politikberatung.- Empfehlungen des Deutschen Ethikrats.- Stellungnahmen der Leopoldina.- Zur Bewertung der Maßnahmen: Das Präventionsparadox.- Rückblickende Bewertung der Corona-Maßnahmen.- Zwischenbilanz zu Politik und Politikberatung.- Journalisten und Medien in der Wissenschaftskommunikation.- Corona kommt in die Medien.- Zwischenbilanz zu Medien.- Perspektiven der Wissenschaftskommunikation.- Literatur.

Circa l’autore

Marc-Denis Weitze ist Privatdozent für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Er ist Ko-Autor von 
Wissenschaftskommunikation – Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele (Springer, 2016) und Mit-Herausgeber von 
Kann Wissenschaft witzig? – Wissenschaftskommunikation zwischen Kritik und Kabarett (Springer, 2021).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 358 ● ISBN 9783662675182 ● Dimensione 2.9 MB ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9248965 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

5.059 Ebook in questa categoria