Marcus Hammann & Martin Lindner 
Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik [EPUB ebook] 
Band 8

Supporto

Dieser Band vereint theoretische und empirische Originalarbeiten über aktuelle Forschungsprojekte, die 2017 auf der 21. Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie an der Universität Halle präsentiert wurden. Mit dem Tagungsthema ‘Biologiedidaktik als Wissenschaft’ wird das fachdidaktische Selbstverständnis einer theoretischen, empirischen und praxisbezogenen Fachdidaktik Biologie verdeutlicht, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wurde: Biologiedidaktische Forschung stützt sich auf Theorien, strebt empirische Evidenzen zur Verbesserung des Biologieunterrichts und der Ausbildung von Lehrkräften an und ist als eine anwendungsbezogene Wissenschaft der Optimierung des fachbezogenen Lernens und Lehrens verpflichtet.
Die Palette unterschiedlicher Themen in diesem Band ist breit:
– Vorstellungen zu Konzepten und Erkenntnismethoden
– Wissenschaftsreflexion
– Modellieren und Modellkompetenz
– Vermittlungsexperimente und Interventionen
– Aufgaben und Assessment
– Professionalisierung von Lehramtsstudierenden der Biologie
– Einstellungen von Schüler*innen und Biologielehrkräften
– Biodiversität und regionale Lernorte
Die Herausgeber dieses Bandes hoffen – im Namen der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, die inzwischen fast 500 Mitglieder zählt -, einen Beitrag zur Diskussion über das Lehren und Lernen im Fach und zur Verbesserung der Ausbildung angehender Lehrkräfte zu leisten.
AUS DEM INHALT
Vorstellungen zu Konzepten und Erkenntnismethoden
Irene Lampert/Kai Niebert
Alltagsvorstellungen zu den planetaren Belastungsgrenzen
Dennis Messig/Ulrich Kattmann/Jorge Groß
Fotosynthese verstehen – didaktische Rekonstruktion der Pflanzenernährung
Bianca Reinisch/Dirk Krüger
Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zu fiktiven Szenarien zum Beobachten und Experimentieren
Wissenschaftsreflexion
Mario Kötter/Marcus Hammann
Epistemische Kompetenz: Wissenschaftsreflexion im naturwissenschaftlichen Unterricht 
Modellieren und Modellkompetenz
Johannes Meister/Annette Upmeier zu Belzen
Biologische Phänomene mit Liniendiagrammen naturwissenschaftlich-mathematisch modellieren

€27.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Marcus Hammann, Prof. Dr., Professor für Biologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Martin Lindner, Prof. Dr., Professor für die Didaktik der Biologie (mit Vertretung der Didaktik der Geographie) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 448 ● ISBN 9783706559362 ● Dimensione 13.4 MB ● Editore Marcus Hammann & Martin Lindner ● Casa editrice StudienVerlag ● Città Innsbruck ● Paese AT ● Pubblicato 2018 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6725639 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

7.865 Ebook in questa categoria