Margit Raich 
Führungsprozesse [PDF ebook] 
Eine ganzheitliche Sicht von Führung

Supporto

Führen heißt zum einen, Probleme kreativ lösen und etwas Bestehendes optimie­ ren, zum anderen, neue Möglichkeiten erschließen und Menschen inspirieren und in die Lage versetzen, sich engagiert für gemeinsame Ziele und Aufgaben einzuset­ zen. Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen der Führung aus einer ande­ ren Blickrichtung. Frau Raich stellt Führung als einen dynamischen, kontextbezo­ genen Prozess vor, der auf einer Vielzahl von Beziehungen beruht und sich aus se­ quentiellen Verhaltensmustern von Führenden und Geführten ergibt. Im Rahmen von Interaktionen konstruieren die Akteure eine soziale Ordnung, in der sie ihre Werthaltungen und Interessen schützen und fördern. Diese soziale Ordnung ist symbolisch konstruiert und beeinflusst die Unternehmensprozesse in Hinblick auf Ziele und Aufgaben, die im gemeinsamen Interesse sind. Frau Raich geht bei ihrer Analyse der Führungsprozesse von einer ganzheitlichen Sichtweise von Führung aus. Dies bedeutet eine Abkehr von den bisher verwende­ ten traditionellen Methoden zur Erforschung von Führung. Um die Vielseitigkeit und Komplexität von Führung einfangen zu können, verwendet Frau Raich die qua­ litative Methode GABEK® (= Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität). Diese Methode wurde vom Innsbrucker Universitätsprofessor Josef Ze Iger entwickelt und ermöglicht es, die vielseitigen Beziehungen und Zusammenhänge von Führung aufzuzeigen und zu quantifizieren. Führung wird als linguistisches Konstrukt in­ terpretiert.

€39.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

1 Einführung.- 2 Eine ressourcenorientierte Sicht der Führung.- 3 Führung und Führungsverhalten.- 4 Schwerpunkte der Führungsforschung.- 5 Eine konstruktivistische Sicht der Führung.- 6 Empirische Untersuchung.- 7 Eine ganzheitliche Sicht von Führung.- 8 Zusammenfassung der Ergebnisse und Forschungsimplikationen.- Literatur.

Circa l’autore

Dr. Margit Raich ist Assistentin am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 211 ● ISBN 9783663101130 ● Dimensione 19.3 MB ● Casa editrice Deutscher Universitätsverlag ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5241417 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.398 Ebook in questa categoria