Autore: Marie-Luise Compani

Supporto
Marie-Luise Compani, geb. 1954 in Darmstadt, ist Waldorferzieherin und arbeitet als Dozentin für Methodik und Didaktik in der Fort- und Weiterbildung am Waldorfkindergartenseminar in Stuttgart. Darüber hinaus unterrichtet sie regelmäßig an berufsbegleitenden Seminaren in Osteuropa und Südkorea. Mitwirkung in verschiedenen Gremien der Waldorfkindergartenbewegung und intensive Begleitung von Auf- und Ausbau der Waldorfkinderkrippen in Baden-Württemberg. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt in Stuttgart. Peter Lang, geb. 1939 in Frankfurt/Main. Kaufmännische Ausbildung und Tätigkeit. Berufsbegleitende Schauspielausbildung, Abschluss am Staatstheater in Stuttgart. Studium der Jugend- und Sozialarbeit in Hannover; Diplom-Sozialarbeiter. Zehn Jahre Leiter des kommunalen Jugend- und Kulturzentrums der Stadt Freiburg. In dieser Zeit berufsbegleitendes Studium der Erziehungswissenschaft an der PH-Freiburg; Diplom-Pädagoge. Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik und an der Fachhochschule für Sozialwesen in Freiburg. 1980/81 Besuch des anthroposophischen Studienseminars in Stuttgart. Ab 1981 Dozent für Pädagogik, Psychologie und Waldorfpädagogik am Waldorfkindergarten-Seminar – Freie Fachschule für Sozialpädagogik – in Stuttgart. 1983 – 2005 auch deren Leiter. In dieser Zeit Mitglied im Vorstand der Internationalen Vereinigung der Waldorfkindergärten und im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Ab 1990 Dozententätigkeit und Seminarbegleitungen in Mittel- und Osteuropa sowie in Japan. Zurzeit: Dozententätigkeit und Seminarbegleitungen in Korea, Litauen, der Ukraine und der Türkei. Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Waldorf-Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg e.V., verantwortlicher Redakteur der Schriftenreihe “Recht auf Kindheit – ein Menschenrecht”, zahlreiche Veröffentlichungen pädagogischer Fachbeiträge, rege Vortragstätigkeit.




1 Ebook di Marie-Luise Compani

Marie-Luise Compani & Peter Lang: Waldorfkindergarten heute
Die Beiträge machen mit allen wesentlichen Elementen des Waldorfkindergartens vertraut und zeigen, wie man den Alltag im Vorschulalter sinnvoll gestalten kann. Das Buch kommt einem wesentlichen Bedür …
PDF
Tedesco
€14.99