Martin Dönike 
Pathos, Ausdruck und Bewegung [PDF ebook] 
Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806

Supporto

Die interdisziplinär angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee ‘edler Einfalt und stiller Größe’ wird dabei eine dynamische Ästhetik erkennbar, für die die künstlerische Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keinesfalls ausgeschlossen, sondern im Gegenteil sogar konstitutiv ist. Die Struktur der auf einer breiten Basis von Bildbeispielen argumentierenden Untersuchung ergibt sich aus den drei für den Neoklassizismus zentralen Diskursen: der Archäologie, der Kunsttheorie sowie der zeitgenössischen Kunstkritik. Herausgearbeitet wird der von den ‘Weimarischen Kunstfreunden’ unternommene Versuch, die noch von Winckelmann und Lessing als übertrieben abgelehnte ‘Nachahmung des Gewaltsamen’ in die Kunstlehre zu reintegrieren, um auf diese Weise den spätestens seit den 1780er Jahren in eine Krise geratenen Klassizismus theoretisch flexibler wie auch ästhetisch attraktiver zu gestalten.

€159.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Martin Dönike ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sonderforschungsbereich ‘Transformationen der Antike’ an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Frankfurter Nachlasses Wilhelm Heinses.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 443 ● ISBN 9783110907124 ● Dimensione 24.2 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2011 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6299171 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.655 Ebook in questa categoria