Dr. Martin Nitsche war von 2010 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Seit September 2015 ist er Pastoralassistent im Bistum Fulda.
16 Ebook di Martin Nitsche
Martin Nitsche: ‘Und das Königtum war fest in der Hand Salomos’
1 Kön 3 erzählt von König Salomos Aufenthalt in Gibeon und vom ‘salomonischen Urteil’. Bei einem ‘close reading’, das die Aufmerksamkeit zunächst ganz auf die miteinander verschränkten Texte konzentr …
PDF
Tedesco
€79.99
Norbert Clemens Baumgart & Martin Nitsche: Gewalt im Spiegel alttestamentlicher Texte
Die unterschiedlichen Gewaltmotive in den Texten des Alten Testaments machen nicht nur viele Bibelleserinnen und -leser stutzig, sie stellen auch eine bleibende Herausforderung für die wissenschaftli …
PDF
Tedesco
€13.99
Norbert Clemens Baumgart & Martin Nitsche: Gewalt im Spiegel alttestamentlicher Texte
Die unterschiedlichen Gewaltmotive in den Texten des Alten Testaments machen nicht nur viele Bibelleserinnen und -leser stutzig, sie stellen auch eine bleibende Herausforderung für die wissenschaftli …
EPUB
Tedesco
€13.99
Martin Buchsteiner & Martin Nitsche: Historisches Erzählen und Lernen
Dieser Band versammelt Beiträge, die sich dem Zusammenhang zwischen historischem Erzählen und Lernen von Jugendlichen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Historisch wird die Entwicklung im schulis …
PDF
Tedesco
€42.99
Uwe Danker: Geschichtsunterricht – Geschichtsschulbücher – Geschichtskultur
Der Band versammelt die Beiträge der VIII. Nachwuchstagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik und spiegelt die inhaltliche wie methodische Bandbreite aktueller geschichtsdidaktischer Nachwuchsforsc …
PDF
Tedesco
€40.00
Thomas Sandkühler & Markus Bernhardt: Sprache(n) des Geschichtsunterrichts
Im Zentrum dieses Bandes stehen die Herausforderungen von Sprache und sprachlicher Heterogenität für das historische Lernen in der Schule. Das Thema ist angesichts der zunehmenden kulturellen und ges …
PDF
Tedesco
€55.00
Viera Pirker & Klara Pišonić: Virtuelle Realität und Transzendenz
Was einmal jenseits der Realität schien, ist mehr und mehr Teil der Alltagserfahrung geworden: online und offline sind nicht mehr trennend zu denken, virtuelle Realität (VR) findet Einsatz in verschi …
PDF
Tedesco
€38.00
Martin Buchsteiner & Jan Scheller: Geschichtsstundenplanung
Stundenplanung ist eine Kernaufgabe von Geschichtslehrer*innen. Dieses Buch unterstützt Berufsanfänger*innen bei der Planung von Geschichtsstunden und lädt erfahrene Lehrer*innen dazu ein, erneut übe …
PDF
Tedesco
€13.99
Martin Nitsche & Olga Louchakova-Schwartz: Image and Imagination in the Phenomenology of Religious Experience
While human beings have probably always been fascinated by images, we live in an image-obsessed age in which images powerfully shape our lives. The writers in this volume are keenly attentive to the …
PDF
Inglese
DRM
€38.00
Martin Nitsche & Marlen Bunzel: Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora
Der Band bündelt die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2022 digital stattfand (Frankfurt a.M. / Erfurt). Im Zentrum stand dabei das Vorstellen der Ergebnisse, die die Untersuchungen der …
PDF
Tedesco
€13.99
Viera Pirker & Klara Pišonić: Virtuelle Realität und Transzendenz
Was einmal jenseits der Realität schien, ist mehr und mehr Teil der Alltagserfahrung geworden: online und offline sind nicht mehr trennend zu denken, virtuelle Realität (VR) findet Einsatz in verschi …
EPUB
Tedesco
€29.99
Michele Barricelli & Lale Yildirim: Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur – Public History
Die Paradigmen der Geschichtsdidaktik und ihre Fragestellungen sind seit jeher stetigem Wandel unterworfen. Der Anpassungsdruck vergrößert sich im Augenblick durch Veränderungen in der politischen Ku …
PDF
Tedesco
€60.00
Martin Nitsche & Ivan Gutierrez: Phenomenological Investigations of Sonic Environments
Phenomenological approaches to sounds, noises, voices, and music traditionally privilege methods that center visual perception. This book aims not only to phenomenologically describe sonic environmen …
PDF
Inglese
€96.29
Martin Breul & Mirja Kutzer: Menschen. Glauben. Gott
Menschen glauben Gott: Dieser mehrdeutige Satz bezeichnet die Grundbewegungen einer religiösen Lebensdeutung, die Saskia Wendel, eine der kreativsten systematischen Theologinnen im deutschsprachigen …
PDF
Tedesco
€58.00
Judit Ramb & Philipp McLean: Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
Theorie und Empirie gleichzeitig in den Blick zu nehmen und ihr konkretes Verhältnis in Forschungsprojekten zu diskutieren, war Ziel der 2023 an der Universität Bielefeld veranstalteten Tagung der Ea …
PDF
Tedesco
€50.00