Martina Wernli 
Schreiben am Rand [PDF ebook] 
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895–1936)

Supporto

Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895–1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den ›Schreib-Ort Waldau‹ ersichtlich werden lässt.

Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen – aber auch thematisiert – werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen.

€44.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Martina Wernli (Dr. sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Psychiatrie, Gegenwartsliteratur, Schreiben und Schreibobjekte sowie Literatur und Wissen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 450 ● ISBN 9783839428788 ● Dimensione 11.9 MB ● Casa editrice transcript Verlag ● Pubblicato 2014 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3525129 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

12.923 Ebook in questa categoria