Michael Dobe & Boris Zernikow 
Therapie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter [PDF ebook] 
Ein Manual für Psychotherapeuten, Ärzte und Pflegepersonal

Supporto

Ca. 300.000 Kinder- und Jugendliche sind in Deutschland von chronischen Schmerzen betroffen, fehlen damit in der Schule und sind in ihrem sozialen Leben stark benachteiligt. Gezielt helfen kann nur der jenige, der sich mit dem Krankheitsbild, der notwendigen Diagnostik und Therapie ausreichend auskennt.

Das Buch stellt das erprobte stationäre Schmerztherapieprogramm des Deutschen Kinderschmerzzentrums (DKSZ) an der Vestischen Kinder- und Jugenklinik in Datteln – Universität Witten/Herdecke vor.  Es zeigt die professionelle Behandlung und den Umgang mit schmerzkranken Kindern und Jugendlichen auf:

·         Fachwissen, um die Ursache von chronischem Schmerz zu verstehen

·         Erfolgreiche Behandlungsmöglichkeiten basierend auf langjähriger, klinischer Erfahrung

·         Tages- und Therapiestruktur, Interventionen des Pflege- und Erziehungsteams (PET) und anderer beteiligter Berufsgruppen

·         Plus: Arbeitsmaterialien zur Erhebung von Ressourcen und besonderen Belastungsfaktoren

Ambulante und stationäre Einrichtungen können mit dem Konzept eine wirksame stationäre Schmerztherapie für Kinder mit einer Schmerzstörung anbieten.

Für ambulant tätige Psychotherapeuten, Pädiater und Schmerztherapeuten, die gezielt und konkret einen Überblick über Therapiemöglichkeiten und Inteventionen schmerzkranker Kinder und deren Familien suchen.

€26.96
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

 Epidemiologie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter.-Schmerzstörung – Eine biopsychosoziale Erkrankung.-  Diagnostik von Schmerzstörungen.- Prinzipien der Therapie.- Indikationen für eine stationäre Schmerztherapie - Therapiemanagement von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter.- Besonderheiten in der Schmerztherapie bei Kindern mit psychischen oder schweren organischen Erkrankungen sowie psychosozialen Belastungsfaktoren.-Effizienz einer gezielten und Folgen einer unzureichenden Schmerztherapie.- Anhang.

Circa l’autore

Dr. Michael Dobe, Dr. rer. medic.: Dipl.-Psych Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Prof. Dr. Boris Zernikow: Chefarzt – Deutsches Kinderschmerzzentrum und Kinderpalliativzentrum Datteln, vestische Kinder- u. Jugendklinik Datteln, Univ. Witten/Herdecke

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 250 ● ISBN 9783642326714 ● Dimensione 5.0 MB ● Editore Michael Dobe & Boris Zernikow ● Casa editrice Springer Berlin ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2012 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2654421 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

46.658 Ebook in questa categoria