Michael Grosch 
Internationales Handbuch der Berufsbildung [PDF ebook] 
Thailand

Supporto

Die Berufsbildung Thailands verbindet traditionsreiche, konfuzianisch geprägte Kultur und Sprache mit angloamerikanischen und europäischen Bildungskonzepten. Der Autor zeigt in seinem Länderporträt, wie und wo diese unterschiedlichen Einflüsse wirken und welche Ergebnisse daraus entstehen. Die einzelnen Kapitel informieren über Geschichte, Strukturen und Grundlagen des Bildungssystems und der Berufsbildung in Thailand. Einblicke in geografische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen und die historische Entwicklung Thailands dienen der Erklärung der vorzufindenden Strukturen. Die Publikation ist Teil des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung. Das Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung richtet sich an ein wissenschaftliches Publikum sowie die Berufsbildungspraxis.

€29.90
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Anmerkungen zu Übersetzungen und statistischen Daten Grunddaten [2016] Einleitung und Zusammenfassung 1. Landesspezifischer Kontext 1.1 Soziale und kulturelle Rahmenbedingungen 1.1.1 Geschichte 1.1.2 Geografie 1.1.3 Bevölkerung 1.1.4 Kultur und Gesellschaft 1.2 Politische und rechtliche Rahmenbedingungen 1.2.1 Rechtssystem 1.2.2 Politische Interessengruppen und Öffentlichkeit 1.2.3 Zuständigkeiten im Bildungswesen 1.2.4 Finanzierung von Bildung 1.2.5 Soziale Sicherung 1.2.6 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände 1.3 Ökonomische Rahmenbedingungen 1.3.1 Wirtschaft 1.3.2 Lohnentwicklung 1.3.3 Beschäftigung und Arbeitsmarkt 1.3.4 Öffentlicher Dienst 1.3.5 Privatsektor 2. Typische Berufsbildungsverläufe oder Ausbildungsgänge 3. Das Bildungssystem im Überblick Grunddaten 3.1 Historische und aktuelle Entwicklung 3.2 Steuerung 3.3 Finanzierung 3.4 Struktur 3.4.1 Erziehungsprinzipien 3.4.2 Notensystem 3.4.3 Bildung für besondere Personengruppen 3.4.4 Privatschulwesen 3.4.5 Abend- und Fernunterricht 3.4.6 Qualifikationsrahmen 3.4.7 Bildungsbereiche 3.5 Kurze Charakterisierung der verschiedenen Bildungsbereiche und Schultypen 3.5.1 Vorschulische Bildung und Erziehung ["Anuban"] 3.5.2 Primarbereich ["Prathom I-VI"] 3.5.3 Sekundarbereich I ["Matayom I-III"] 3.5.4 Sekundarbereich II [allgemeinbildend: "Matayom IV-VI"; berufsbildend: "Bor Wor Chor"] 3.5.5 Tertiärbereich 3.5.6 Weiterbildung 3.5.7 Non-formales und informelles Lernen 4. Berufliche Aus- und Weiterbildung 4.1 Entwicklung und Stellenwert der beruflichen Bildung 4.2 Struktur der Berufsbildung und Angebote 4.3 Überblick über Angebotsformen und ihnen zugeordnete Ausbildungsgänge 4.3.1 Berufsbildung auf Sekundarstufe II 4.3.2 Tertiäre berufsbildende Programme 4.3.3 Kurzprogramme 4.3.4 Weitere Formen 4.4 Weiterbildung 5. Wichtige Rahmenbedingungen und Bestimmungsfaktoren beruflicher Bildung 5.1 Rechtliche Standardisierung der Berufsbildung und Qualifizierung in Schule und Betrieb 5.2 Steuerungs-/Governancestrukturen der Berufsbildung und Qualifizierung in Schule und Betrieb 5.3 Finanzierung der Berufsbildung und Qualifizierung 5.4 Ausbildung des Berufsbildungspersonals 5.5 Berufsbildungsforschung 5.6 Verfahren zur Qualitätssicherung von beruflicher Bildung 5.7 Internationale Mobilität / Internationalisierung / Internationale Berufsbildungszusammenarbeit 5.8 Zentrale Reformansätze in der beruflichen Bildung

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 114 ● ISBN 9783763959587 ● Dimensione 9.5 MB ● Editore Bundesinstitut für Berufsbildung ● Casa editrice wbv Media ● Città Bielefeld ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6416784 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.142 Ebook in questa categoria