Michael Städtler 
Kontingenz und Begriff [EPUB ebook] 
Über das Denken von Geschichte und die Geschichtlichkeit des Denkens

Supporto

Wer das soziale Leben von Menschen begreifen will, muss mit Bestimmtheit über Veränderliches sprechen können. Das erfordert einen irgend bestimmten Begriff von Geschichtlichem. Gerade dieser droht aber nicht nur in den historistischen, posthistorischen und postmodernen Methodologien, sondern auch in der neueren Philosophie verloren zu gehen.
Demgegenüber vertritt der vorliegende Band in der Tradition kritischer Geschichtsphilosophie, dass Denken insofern historisch und bestimmt ist, als seine Begriffe aus fortschreitender Kritik hervorgehen und in diesem Prozess ihre spezifische Bestimmtheit erhalten. Diese These rekonstruieren die Autoren von den theoretischen Grundlagen aus.
Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Peter Bulthaup, Günther Mensching, Tobias Reichardt, Michael Städtler, Hendrik Wallat und Moshe Zuckermann.

€12.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Michael Städtler, geboren 1970, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Hannover. Er ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und lehrt seit 2016 an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Vorstandsmitglied im Gesellschaftswissenschaftlichen Institut und im Peter-Bulthaup-Archiv. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Mit und gegen Hegel« (2011), »Erfahrung und Reflexion« (2018) und »Kontingenz und Begriff« (2019).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 148 ● ISBN 9783866747326 ● Dimensione 0.3 MB ● Editore Michael Städtler ● Casa editrice zu Klampen Verlag ● Città Springe ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7032948 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.050 Ebook in questa categoria