Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL – Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verabschiedung der EU-Reform zur Änderung der Abschlussprüfung gelangte die externe Rotation von Abschlussprüfern jüngst wieder in die Diskussionen der Abschlussprüferbranche. Vor allem die Abwandlungen im Bereich der Unternehmen von öffentlichem Interesse sorgten für reichlich Diskussionsstoff.
Diese grundlegende Reform betrifft weite Teile der Abschlussprüfung. Doch vor allem die Neuerungen im Bereich der Qualitätssicherungsprüfung, dem erweiterten Verbot von prüfungsfremden Leistungen und den Änderungen in der Berichts- und Bestätigungsvermerkerstattung werden in der Praxis eine große Rolle spielen. In dieser Projektarbeit soll es jedoch um die beschlossene externe Rotation von Abschlussprüfern gehen, sodass die oben genannten Themen keinen Schwerpunkt einnehmen werden.
Diese Ausarbeitung behandelt vielmehr die Chancen und Risiken der Einführung der externen Pflichtrotation unter besonderer Betrachtung der Auswirkungen auf die Unabhängigkeit sowie die Prüfungsqualität von Abschlussprüfern, die Kostenstruktur und den Prüfungsmarkt. Da sich die externe Rotation hauptsächlich auf diese Gesichtspunkte auswirkt, werden weniger wesentliche Punkte nicht im Zentrum dieser Arbeit stehen.
Michael Thomas
Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken [PDF ebook]
Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken [PDF ebook]
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 59 ● ISBN 9783668174924 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4964367 ● Protezione dalla copia senza