Michael Wimmer 
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik [PDF ebook] 

Supporto

Konfrontation statt Repräsentation

Der österreichische Kulturbetrieb steht vor der größten Existenzkrise seit Beginn der Zweiten Republik. Die konzeptionellen Grundlagen der österreichischen Kulturpolitik stammen aus den 1970er-Jahren und kommen mit den Auswirkungen der Pandemie an ihre Grenzen. Das Buch verdeutlicht die Dringlichkeit, die Beziehungen zwischen Kulturbetrieb und Gesellschaft durch Künstler:innen, Vermittler:innen, Nutzer:innen neu zu verhandeln.

Mit einer Reihe langjähriger Beobachter:innen macht sich Michael Wimmer auf die Suche nach einer zeitgemäßen Kulturpolitik: Ziel ist es, Kunst und Kultur jenen Stellenwert in der Gesellschaft einzuräumen, den sie verdienen.

Konzipiert als dialogische Streitschrift, werden zentrale Felder einer neuen Agenda der Kulturpolitik verhandelt, um eine breitere kulturpolitische Diskussion anzustoßen.

  • Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kulturpolitik

  • Plädoyer für eine breite kulturpolitische Diskussion

  • Mit Beiträgen von Sylvia Amann, Sabine Breitwieser, Veronica Kaup-Hasler, Aslı Kışlal, Birgit Mandel, Christoph Thun-Hohenstein u. a.
  • €39.95
    Modalità di pagamento

    Circa l’autore

    Michael Wimmer, founder and director of the research institute EDUCULT; lecturer, speaker, author, Vienna

    Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
    Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 448 ● ISBN 9783110791723 ● Dimensione 7.2 MB ● Editore Michael Wimmer ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8476169 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
    Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

    Altri ebook dello stesso autore / Editore

    121.085 Ebook in questa categoria