Michael Zimmermann & Christof Spitz 
Achtsamkeit [PDF ebook] 
Ein buddhistisches Konzept erobert die Wissenschaft

Supporto

‘Wir brauchen die Schulung des Geistes, um ein besseres Leben führen zu können.’ Dalai Lama Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Doch jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Erkrankungen und Belastungen auswirken. Aber auch in der Pädagogik und anderen Gesellschaftswissenschaften stößt die Achtsamkeit auf ein positives Echo. Erstmals klären internationale Experten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, wie die Achtsamkeit die Wissenschaft und die Gesellschaft verändern kann. Das Projekt steht unter Schirmherrschaft des Dalai Lama, der ebenfalls einen Beitrag verfasst hat. ‘Wenn ich über die Vorzüge von Achtsamkeit und Mitgefühl spreche, dann hat das für mich nichts mit religiösem Glauben zu tun, sondern mit Erfahrungen. Wissenschaftliche Erkenntnisse und der gesunde Menschenverstand sagen uns, dass es uns besser geht, wenn wir positive Qualitäten in uns entwickeln. Selbst wer sich nur ein paar Wochen etwa im Mitgefühl schult, erfährt, dass sich der Blutdruck senkt, der Stress verringert und er sich wohler fühlt. Jeder von uns kann das selbst nachprüfen. Das ist der springende Punkt: Wir brauchen die Schulung des Geistes, um ein besseres Leben führen zu können.’ Dalai Lama

€26.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 358 ● ISBN 9783456951546 ● Dimensione 13.1 MB ● Editore Michael Zimmermann & Christof Spitz ● Casa editrice Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber ● Città Bern ● Paese CH ● Pubblicato 2012 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3523062 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.881 Ebook in questa categoria