Nadine Koch 
Destination-Based Cash Flow Tax [PDF ebook] 
Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Supporto

Nadine Koch legt ihrer Untersuchung den Vorschlag zugrunde, die Unternehmensbesteuerung am Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax (DBCFT) mit Spezifikation eines Grenzsteuerausgleichs auszurichten und analysiert die Auswirkungen bei einer unilateralen Implementierung in einem Drittland. Als Ergebnis kann die Autorin für global agierende Unternehmen Wettbewerbsverzerrungen durch Doppel- und Nichtbesteuerungen feststellen. Die Analyse der DBCFT umfasst eine steuersystematische Einordnung der Modellkomponenten sowie die ökonomischen und steuerlichen Auswirkungen eines Grenzsteuerausgleichs. Zusätzlich erfolgt eine Untersuchung jener steuersystematischen Einordnung der DBCFT auf ihre Kompatibilität mit den derzeitigen Rechtsrahmen im globalen, zwischenstaatlichen und europäischen Kontext. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen abgeleitet.

€39.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax.- Unilaterale Implementierung einer Destination-Based Cash Flow Tax.- Empfehlungen für deutsche Unternehmen bei unilateraler Einführung einer Destination-Based Cash Flow Tax.

Circa l’autore

Nadine Koch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 104 ● ISBN 9783658244859 ● Dimensione 1.6 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6725316 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.465 Ebook in questa categoria