Nathalie Weidenfeld 
Das Drama der Identität im Film [PDF ebook] 

Supporto

Die Autorin beschäftigt sich mit dem Problem der Identität im narrativen Film. Das klassische Hollywood-Kino funktioniert nach festen dramaturgischen Regeln, die sich von denen des modernen europäischen Arthouse Film unterscheiden, insbesondere sind die ‘Helden’ der Filme weniger klar bestimmte Charaktere, sondern eher solche, die unbestimmt sind und sich treiben lassen. Diese theoretische Dichotomie löst die Autorin mit einem neuen Ansatz auf. Das filmtheoretische Konzept stützt sich dabei auf zwei Thesen. Die erste betrifft die Figuren eines Films, die sich in einem beständigen Spannungsverhältnis zwischen zwei Arten von idealtypischen Identitäten befinden, die mit den Begriffen homo agens und homo performans zu erfassen sind. Beide entsprechen zwei konträren Menschenbildern, die sich als unterschiedliche anthropologische Paradigmen auch in der zeitgenössischen Philosophie abbilden. Die zweite These beruht auf einer Revision neoformalistischer Ansätze in Richtung eines umfassenden narratologischen Schemas.
Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen erläutert, die dann im zweiten Teil an Hand von sieben Filmbeispielen erprobt werden. Dabei wurden Filme bewusst aus einem breiten Spektrum ausgewählt: zwei Hollywood-Blockbuster wie Matrix und Gattaca, ein postklassischer Film wie Memento, ein asiatischer Film wie Frühling, Sommer, Herbst, Winter… und Frühling, zwei Klassiker des Art Film-Genres wie Außer Atem und 8 sowie – als Beispiel für einen Art Film neueren Datums – den dänischen Film Antichrist.

€17.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Nathalie Weidenfeld
geb. 1970 in Metz (Frankreich). 1989 Schauspielstudium am Lee Strasberg Institute in New York; 1993–95 Arbeit als Cutterassistentin; 1996–2000 Studium der Amerikanischen Literatur- und Kulturgeschichte sowie Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2005 Promotion an der FU Berlin mit einer Arbeit zu ‘Alien Abduction Narratives als moderne Erscheinungsform puritanischer Kultur’. 2000-2008 Arbeit als Drehbuchlektorin und Autorin. Seit 2009: wissenschaftliche Mitarbeiterin am theaterwissenschaftlichen Insitut der LMU München.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 176 ● ISBN 9783741000164 ● Dimensione 28.7 MB ● Casa editrice Schüren Verlag GmbH ● Città Marburg ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4814388 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

26.307 Ebook in questa categoria