‘Im siebten Band der autobiographisch-poetischen Chronik ‘Das alte Jahrhundert’ führt uns Peter Kurzeck in einer großen Rückblende in den Sommer 1983 und den Sommer davor. Früh im Juni trampen der Erzähler, Freundin Sibylle und Tochter Carina nach Barjac in Südfrankreich. Sein Freund Jürgen hat dort zusammen mit Pascale ein kleines Restaurant aufgemacht. Sie bleiben ein paar Tage, und weiter geht es per Autostopp nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Ein Buch über den Süden, über Arles, die Camargue mit ihren Pferden, Stieren, Flamingos, den Markt und das Meer. Ein Buch über das Trampen und dann den Restsommer in Frankfurt, den griechischen Biergarten in Bockenheim, den Ausflug ins Mainfränkische. Ein Buch über fragiles Glück, eingefangen im Blick auf das Alltägliche, das Kurzeck durch seinen einzigartigen Ton zum Leuchten bringt.’
Circa l’autore
Alexander Losse, geb. 1974 in Teheran, Studium der Germanistik und Philosophie in Mainz. Mitarbeiter des Stroemfeld Verlags von 2005 bis 2016. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen von 2017 bis 2018. Lektor und Layouter. Lebt in Frankfurt am Main.