Ralf Kölbel 
Institutionelle Korruption und Arzneimittelvertrieb [PDF ebook] 

Supporto

Dieses Buch untersucht Korruption und korruptionsnahe Erscheinungsformen im Bereich des Pharmamarketings und Arzneimittelvertriebs. Dabei geht es insbesondere der Frage nach, ob die zunehmende Kriminalisierung und/oder die Ausbreitung von Compliance Management Systemen zu substanziellen Veränderungen und „Konformitätsgewinnen’ geführt haben. Auf der Grundlage einer qualitativen Interviewstudie und ergänzender empirischer Erhebungen wird gezeigt, dass und warum diese fortschreitende (Selbst-)Regulierung bereichsweise zu formaler Regeleinhaltung im Pharmavertrieb beiträgt, ohne aber die Herstellung und Nutzung problematischer Interessenkonflikte grundlegend einzudämmen. Vielmehr besteht eine spezifische „institutionelle Korruption“ fort. Die dafür maßgeblichen Einzelausprägungen werden im Detail analysiert.

€99.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Ralf Kölbel, Hans Theile und Nico Herold, Pharmamarketing, Strafrecht, Selbstregulierung – Einführung in den Band.- Ralf Kölbel, Nico Herold und Saskia Marieke Lubner, Korruption im Gesundheitssystem und der pharmazeutische Außendienst „alter Art“.- Ralf Kölbel, Die strafrechtliche Regulierung des Pharmavertriebs.- Malte Passarge, Funktion und Instrumente der unternehmenseigenen Selbstregulierung aus der Warte der Compliance-Beratung.- Ralf Kölbel, Die Regulierbarkeit von unternehmerischer Korruption: Ein kriminologischer Forschungsüberblick.- Nico Herold, Das Sach-Marketing des Außendienstes.- Nico Herold, Alte und neue Formen der vorteilsbasierten Ärzteansprache.- Cora Koch, Andrea Susanne Appel und Saskia Marieke Lubner, Anwendungsbeobachtungen als Marketing-Tool.- Cora Koch und Klaus Lieb, Medizinische Ausbildung und Pharmamarketing.- Nico Herold, Medizinische Autorität und Interessenkonflikt: Content is King.- Saskia Marieke Lubner, Fortbildungssponsoring.- Nico Herold, Pull-Strategien und das Apple-Prinzip.- Ramona Weisenbach, Werbung für Arzneimittel im Internet am Beispiel des Internetauftritts Späterkommen.de.- Saskia Marieke Lubner und Ann-Kathrin Schmelter, Kollektive Selbstregulierung und verbandseigene Gerichtsbarkeit im Pharmabereich.-Ralf Kölbel, Hans Theile und Nico Herold, Die institutionelle Form von Korruption und deren Implikationen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 355 ● ISBN 9783662574164 ● Dimensione 7.4 MB ● Editore Ralf Kölbel ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6666034 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.209 Ebook in questa categoria