Regina Greck 
Elitäre Verhältnisse [PDF ebook] 
Selbst- und Fremdbild der Eliten in Journalismus und Politik

Supporto

Regina Greck untersucht mittels einer quantitativen Befragung der journalistischen und politischen Elite in Deutschland deren Selbst- und Fremdwahrnehmung und belegt, dass sich die Elite-Journalisten teilweise im Gegensatz zu anderen Kommunikatorstudien eher als erklärende Kritiker sehen, während die Politiker der Elite sie als Meinungsmacher wahrnehmen. Dabei zeigt die Autorin, dass die bisher von der Kommunikationswissenschaft vernachlässigten Gruppen die Mechanismen der Theorien der Medialisierung und des Agenda Settings kennen, besonders aber die Elite-Politiker keine stark zunehmende Medialisierung sehen. Die Auswahl der befragten Eliten stützt sich dabei auf die Verknüpfung eines elitetheoretischen Ansatzes mit dem Modell der Akteur-Struktur-Dynamiken.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Kommunikator- und Parlamentarierstudie.- Pioniere der Elitesoziologie.-
Community-Power-Forschung in den USA.- Verknüpfung von Elitetheorie und Gesellschaftstheorie.- Theoretische Basis des Agenda-Settings und der Medialisierung.

Circa l’autore

Regina Greck, Diplom-Journalistin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiengang Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und lehrt und forscht im Feld der Politischen Kommunikation, der Eliteforschung sowie der empirischen Methodenlehre.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 289 ● ISBN 9783658152680 ● Dimensione 1.7 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4954953 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

946 Ebook in questa categoria