Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie – Sonstiges, Note: 1.1, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und der materiellen Werteorientierung. Hierfür wurden die Mindfulness Attention Awareness Scale (MAAS) von Brown & Ryan (2003) und die Material Values Scale (MVS) von Richins & Dawson (1992) herangezogen, um der Fragestellung, ob eine höhere Achtsamkeit mit einer geringeren materiellen Werteorientierung einhergeht, empirisch Rechnung zu tragen. Weiteren in diesem Zusammenhang auftretende Fragestellungen der Vergleichbarkeit von Achtsamkeit und Materialismus als Wertkonstrukt, sowie die Nutzbarmachung innerhab gezielter Achtsamkeitsintervention, wird deduktiv, explorativ nachgegangen. Methodologisch wurde die MAAS und die MVS im Rahmen eines Online-Fragebogens an 117 Probanden getestet und mit den soziometrischen Daten in Verbindung gebracht.
Die Ergebnisse zeigten einen hypothesenkonformen, negativen Zusammenhang von Achtsamkeit und der materiellen Werteorientierung (r = -0.65), was die schlussfolgernde Deutung zulässt, dass Achtsamkeit einen konsumrelevanter Faktor darstellt, der sich bedeutsam in der materiellen Werteorientierung niederschlägt. Anschließend wird der postmaterialistische Wertewandel unter der Hinwendung intrinsischer achtsamkeitsorientierter Wertsetzungen diskutiert.
Robin Kaiser
Haben oder Sein. Der Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und materieller Werteorientierung [PDF ebook]
Haben oder Sein. Der Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und materieller Werteorientierung [PDF ebook]
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 64 ● ISBN 9783346076571 ● Dimensione 3.2 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7293355 ● Protezione dalla copia senza