Romina Schmidt 
Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht [PDF ebook] 
Eine qualitative Studie zum Gebrauch von Lehr-Lern-Materialien durch Lehrpersonen

Supporto

Didaktische Artefakte wie Schulbücher, Lernspiele und Tafelbilder sind wichtige „Mitspieler“ im grundschulischen Rechtschreibunterricht. Die vorliegende Studie von Romina Schmidt untersucht mit Strategien der Grounded-Theory-Methodologie, wie diese am alltäglichen Rechtschreibunterricht beteiligt sind und welcher Rechtschreibunterricht aus ihrer Beteiligung hervorgeht. Das Ergebnis der Untersuchungen sind Bausteine einer empirischen Theorie, die Gebrauchssituationen als „zweistimmiges Zeigen“ beschreibbar machen. Die Analyse verweist u.a. darauf, dass der derzeitige Materialgebrauch bestehende Ungleichheitsordnungen im Rechtschreibunterricht stabilisiert.

€49.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Was wissen wir vom Materialgebrauch im Rechtschreibunterricht?.- Praktiken des Gebrauchs didaktischer Artefakte.- Fachdidaktische Unterrichtsforschung mit der Grounded-Theory-Methodologie.- Die Analyse: zur Bedeutung didaktischer Artefakte.- Didaktische Artefakte als „Motor“ des Rechtschreibunterrichts.

Circa l’autore

Dr. Romina Schmidt ist als freie Autorin tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schriftsprach- und Orthographieerwerb, Sprachbetrachtung sowie Bildungsmedienforschung.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 357 ● ISBN 9783658284282 ● Dimensione 9.4 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7246058 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

53.430 Ebook in questa categoria