Rüdiger von Voss 
Das Vermächtnis des Staatsstreichs vom 20. Juli 1944 [PDF ebook] 
Rezeption und historische Wahrnehmung des Widerstandes

Supporto

Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung, die von der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der TU Chemnitz, der Stiftung »Erinnerung Begegnung Integration«, der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 und dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr veranstaltet wurde.
Die Beiträge thematisieren verschiedene Perspektiven und Forschungsansätze zum Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Im Mittelpunkt stehen dabei die Analyse der Felder und Ausdrucksformen des Widerstands, die Personen und Ideen sowie der Blick über die deutschen Grenzen bis nach Frankreich, Polen und in die USA.
Mit Beiträgen von Peter Brandt, Stefan Garsztecki, Friedrich-Wilhelm von Hase, Winfried Heinemann, Beatrix Heinze, Robert Kain, Linda von Keyserlingk-Rehbein, Hans-Christof Kraus, Frank-Lothar Kroll, Barbara Lambauer, Andreas von Mettenheim, Magnus Pahl, Gerhard Ringshausen, Alfons Söllner, Wolfgang Graf Vitzthum und Rüdiger von Voss.

€33.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Rüdiger von Voss, Dr. phil., 1939 – 2023, war Ehrenvorsitzender des Kuratoriums der Stiftung 20. Juli 1944 sowie Gründer und Ehrenvorsitzender der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944. Der studierte Jurist wurde 2016 an der Technischen Universität Chemnitz zum Dr. phil. promoviert. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte des deutschen Widerstands.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 4 ● ISBN 9783947686759 ● Dimensione 20.8 MB ● Editore Rüdiger von Voss ● Casa editrice BeBra Wissenschaft ● Città Berlin ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9400187 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

227.403 Ebook in questa categoria