Rudolf Kammerl & Alexander Unger 
Jahrbuch Medienpädagogik 11 [PDF ebook] 
Diskursive und produktive Praktiken in der digitalen Kultur

Supporto

​Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphäre etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpädagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veränderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berücksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehören auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Beiträge bieten einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze und Entwicklungen in der medienpädagogischen Praxis.

€26.96
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

​Soziale Praktiken in digitalen Medien im Kontext von Lernen, Bildung und Medienkompetenz.- Zusammenhang diskursiver und produktiver Online-Praktiken mit nicht-medialen Formen.- Einfluss des digitalen Transformationsprozesses auf Sozialisationsinstanzen.

Circa l’autore

Dr. Rudolf Kammerl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Alexander Unger ist Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Petra Grell ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Theo Hug ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 248 ● ISBN 9783658064624 ● Dimensione 3.5 MB ● Editore Rudolf Kammerl & Alexander Unger ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5240310 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

8.176 Ebook in questa categoria