Sabrina Volk 
Elternratgeber der Weimarer Republik [PDF ebook] 
Wissensordnungen über Familienerziehung zwischen zwei Weltkriegen

Supporto


Sabrina Volk greift mit dem Genre der Erziehungsratgeber ein für die Erziehungswissenschaft und Geschichte der Erziehung relevantes Thema auf. Sie diskutiert Elternratgeber der Weimarer Republik systematisch unter der Perspektive von Wissensordnungen, um so den Transfer von Wissen zwischen fachlich-öffentlichen und privaten Erziehungs- und Bildungsdiskursen zu untersuchen. Die Autorin zeichnet zum einen ein differenziertes Bild der Erziehungsvorstellungen und legt zum anderen aus Sicht der Erziehungsratgeber eine geistige Milieustudie der Weimarer Republik vor, die viel über Ideen zum persönlichen Leben in der Zeit aussagt und auch die Vermittlungsformen zwischen Öffentlichem und Privatem charakterisiert. Trotz aller Reformbewegungen und politischen Widersprüche der Zeit dominiert in der Elternratgeberliteratur die autoritäre, bürgerliche Kleinfamilie, die in keiner Form als Ort der politischen Sozialisation moderner Demokratie gesehen wird.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti


Das Medium Elternratgeber.- Familie und Erziehung in der Weimarer Republik.- Linear-hierarchisches Generationenverhältnis.- Unhinterfragte Geschlechterordnung.- Die Bedeutsamkeit der Gemeinschaft.- „Modernes“ Beharren.

Circa l’autore


Sabrina Volk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind historische Familien- und Bildungsforschung, Diversität und Inklusion sowie frühe Kindheit.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 325 ● ISBN 9783658201869 ● Dimensione 3.2 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5530388 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.149 Ebook in questa categoria