Sarah Hagenauer 
‘Lotti, die Uhrmacherin’ von Marie von Ebner-Eschenbach. Charakterisierung der Protagonisten, Interpretationsansätze, das Frauenbild im Werk [PDF ebook] 

Supporto

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Veröffentlichung von ‘Lotti, die Uhrmacherin’ gelingt Marie von Ebner-Eschenbach der literarische Durchbruch auch über Österreich hinaus. Ebner-Eschenbach ist ebenfalls eine Uhrensammlerin, die ähnlich schöne, in der Erzählung fachkundig beschriebene Stücke, selbst besitzt.
Marie von Ebner-Eschenbach, geborene Marie Freiin Dubsky, kommt am 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren zur Welt und stirbt am 12. März 1916 in Wien. Sie ist eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen. Ebner-Eschenbach hat noch zu Lebzeiten Erfolg und Geltung verzeichnen können, im Gegensatz zu anderen weiblichen Kollegen ihrer Zeit. In ihren Erzählungen lassen sich oft Themen, Personen und persönliche Erlebnisse wiederfinden, welche in autobiographischen Schriften und in ihren Tagebüchern aufgezeichnet wurden.

€13.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783346179111 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2020 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7472566 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.670 Ebook in questa categoria