Sebastian Brackhane & Klaus Hackländer 
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser [PDF ebook] 
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?

Supporto

Große Pflanzenfresser sind in Mitteleuropa weitgehend ausgestorben, geraten aber zunehmend wieder in den Fokus von Öffentlichkeit und Fachwelt. Das liegt sowohl an der natürlichen Rückkehr von Wisent, Elch & Co. – aber auch an der steigenden Anzahl von Naturschutzprojekten, in denen große Pflanzenfresser als Lebensraumgestalter eingesetzt werden.
Wie stark haben große Pflanzenfresser unsere Lebensräume vor deren Kultivierung durch den Menschen tatsächlich geprägt? Gibt es in Mitteleuropa überhaupt genügend Platz für frei lebende große Pflanzenfresser? Wie könnte ein Nebeneinander von Mensch, Wisent und Co. funktionieren?
Das vorliegende Buch stellt die »großen Fünf« – Elch, Wisent, Rothirsch, Pferd, Rind – vor, führt ein in Grundlagen des Wildtiermanagements und diskutiert Beweidungsprojekte im Naturschutz und neue Konzepte wie das Rewilding. Das Buch möchte Wege aufzeigen, die ein Zusammenleben von großen Pflanzenfressern und Menschen in Mitteleuropa ermöglichen. Es richtet sich sowohl an Wissenschaftler, Naturschutzpraktiker als auch an interessierte Laien. Zahlreiche Illustrationen, Karten und Fotos veranschaulichen den Inhalt.

€30.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Klaus Hackländer studierte Zoologie und Naturschutz in Marburg/Lahn. Er wurde an der Universität Wien im Fach Zoologie promoviert. Er ist Professor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 480 ● ISBN 9783987262562 ● Dimensione 12.2 MB ● Editore Sebastian Brackhane & Klaus Hackländer ● Casa editrice oekom verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2025 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9247351 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

3.239 Ebook in questa categoria