Seneca 
Philosophische Schriften IV [PDF ebook] 
Briefe an Lucilius. Zweiter Teil. Briefe 82-124.

Supporto

Für die so unwahrscheinliche Verwirklichung der Utopie Platons, Staatslenker sollten Philosophen und Philosophen sollten Staatslenker sein, gibt der römische Schriftsteller und Politiker Lucius Annaeus Seneca eines der außergewöhnlichsten wie einflussreichsten Beispiele in der Geschichte der abendländischen Kultur. Dabei hat Senecas philosophische Begabung und Betrachtungsweise nichts zu schaffen mit spekulativem Tiefsinn oder theoretischen Untersuchungen; sein Interesse galt ganz der praktischen Seite des Denkens: den Menschen das Gewissen zu schärfen und ihnen zur Selbsterkenntnis zu verhelfen. Das Gebot der allgemeinen Menschenliebe unter Anerkennung der Menschenwürde war treibender Grundgedanke seines philosophischen wie politischen Wirkens.
Otto Apelts erstmals 1923/24 vorgelegte, vollständige Übersetzung aller philosophischen Schriften Senecas gilt bis heute als unübertroffen. Einleitungen und zusammenfassende Inhaltsübersichten erleichtern den Zugang zu den Dialogen und 124 Briefen.
Band 4 enthält den zweiten Teil der Briefe an Lucilius (Briefe 82–124).

€21.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Otto Apelt (1845–1932) war klassischer Philologe und Gymnasiallehrer. Sein Lebenswerk ist die Übersetzung und Kommentierung sämtlicher Schriften Platons (»Sämtliche Dialoge« in sieben Bänden sind als Sonderausgabe sofort erhältlich).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 364 ● ISBN 9783787327874 ● Dimensione 5.9 MB ● Editore Otto Apelt ● Traduttore Otto Apelt ● Casa editrice Felix Meiner Verlag ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9142210 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.788 Ebook in questa categoria