Die Autorin:
Prof. Dr. habil. emer. Silvia Staub-Bernasconi,
dipl. Sozialarbeiterin, Technische Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik; Titularprofessorin an der Universität Freiburg/CH; langjährige Dozentin für Theorien Sozialer Arbeit, Soziale Arbeit mit Gruppen, Gemeinwesen und Internationale Arbeit in einer globalisierten Welt an verschiedenen Hochschulen, insbesondere Universität Trier, Wirtschaftsuniversität Wien Sozialer Arbeit und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Konzeption, Leitung und Lehrende des Berliner Masterstudiengangs “Soziale Arbeit als eine Menschenrechtsprofession” bis 2016 sowie Mitinitiantin des und Lehrende im Internationalen Masterstudiengang “Social Work as a Human Rights Profession” an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
4 Ebook di Silvia Staub-Bernasconi
Maja Heiner & Marianne Meinhold: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Sozialen Arbeit die Trennung zwischen theoretischer Grundlegung und praktischem Handeln immer weiter vertieft. Die Autorinnen plädieren in ihrem Buch ni …
PDF
Tedesco
€21.99
Silvia Staub-Bernasconi: Menschenwürde – Menschenrechte – Soziale Arbeit
Das Buch ist für jene geschrieben, – die zur Kenntnis nehmen möchten, wie es zur Vorstellung von Sozialer Arbeit kam, die sich in ihrem professionellen, insbesondere ethischen Selbstverständnis an de …
PDF
Tedesco
€32.99
Sören Bendler & Sören Heise: Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit
Festgeschriebene Rollenmuster, Zuschreibungen, Vorurteile und Bewertungen sind Alltag in der sozialen Arbeit. Wie damit konstruktiv umgehen? Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation gibt hierfür wi …
PDF
Tedesco
€23.00
Silvia Staub-Bernasconi: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft
Silvia Staub-Bernasconi stellt in diesem Band die Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft umfassend und vielschichtig vor. Auf der Grundlage von systemischer Theorie erläutert sie Wege der Sozialen …
PDF
Tedesco
€34.99